BMK Baumann Metall- und Kunststoffbearbeitung Nürnberg
  • Home
  • Leistungen
    • Kugellagerkäfige
      • Hartgewebe
    • Zerspanen
      • CNC-Drehen
        • Die Entwicklung & Geschichte des CNC Drehens
      • CNC-Fräsen
        • Die Entwicklung & Geschichte des CNC-Fräsens und 5-Achs-Fräsens
      • Schleifen
    • Gleitschleifen
      • Der Vorgang des Gleitschleifens (Trowalisieren)
    • Montage
    • Laser
      • Lasergravieren
    • Stanzen / Umformen
      • Die Entwicklung & Geschichte des Stanzens
    • Adiabatisches Trennen
  • Qualität
    • Qualitätspolitik
  • Unternehmen
    • Interaktive Broschüre
    • Download
    • Stellenangebote
    • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Disclaimer
  • Datenschutz
  • Suche
  • Menü Menü

CNC-Fräsen

Präzise CNC-Frästeile für Maschinenbau & Medizintechnik – seit 1994

Seit 1994 sind wir Ihr zuverlässiger Partner für präzise CNC-Fräsbearbeitung und professionelle Zerspanung. Mit modernsten CNC-Fräsmaschinen und jahrzehntelanger Erfahrung fertigen wir hochwertige Frästeile für Unternehmen aus dem Maschinenbau, der Medizintechnik und weiteren industriellen Branchen.

Unsere Leistungen im Überblick

  • CNC-Fräsen von Einzelteilen und Kleinserien

  • 4-Achs- und 5-Achs-Bearbeitung für komplexe Geometrien

  • Frästeile bis zu den Dimensionen:
    x = 1500 mm, y = 500 mm, z = 400 mm

  • Bearbeitung auf Dreh-Schwenktischen bis Ø 600 mm

  • Materialvielfalt: Edelstahl, Aluminium, Messing, Titan, Kunststoffe

Qualität & Präzision – Made in Germany

Unsere CNC-Fertigung steht für höchste Präzision, kurze Lieferzeiten und konstante Qualität. Ob Prototyp, Einzelanfertigung oder Kleinserie – wir fertigen Ihre CNC-Frästeile passgenau nach Zeichnung und in enger Abstimmung mit Ihrem Entwicklungsteam.

Dank unserer Erfahrung in der Medizintechnik und im Maschinenbau wissen wir, worauf es bei sicherheitsrelevanten und funktionskritischen Komponenten ankommt: Maßhaltigkeit, Oberflächenqualität und absolute Zuverlässigkeit.

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Langjährige Erfahrung seit 1994

  • Moderne CNC-Technologie auf dem neuesten Stand

  • Flexible Kleinserienfertigung

  • Fachkompetenz in Maschinenbau & Medizintechnik

  • Persönliche Beratung und termingerechte Lieferung

Jetzt Anfrage senden

Sie suchen einen erfahrenen CNC-Fräsdienstleister für Ihr Projekt im Maschinenbau oder in der Medizintechnik?

Dann freuen wir uns auf Ihre Anfrage – nutzen Sie einfach unser Kontaktformular, schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns direkt an.

ZurückWeiter
1234567891011121314

Allgemeines zum CNC-Fräsen

Beim Fräsen als trennendes Fertigungsverfahren (Zerspannen) hebt ein Werkzeug Späne von Werkstoffen ab, zu denen Kunststoffe, Metalle und Holz zählen. Dieser spanabhebende Prozess findet auf Fräsmaschinen und Bearbeitungszentren statt.

Dort rotiert ein Schneidewerkzeug, das Späne von einem Werkstück abhebt, das eingespannt im Tisch der Werkzeugmaschine sitzt. Bestimmte Maschinen geben dem Werkstück dabei eine besonders komplexe Form, weil sie die dazu nötigen Vorschübe entlang verschiedener Achsen leisten.

Unter diesen Richtungen finden sich die x-, y- und z-Achsen als auch die jeweiligen Rotationsachsen. Entlang eines solchen Vektors bewegt sich der Maschinentisch oder das Fräswerkzeug, wobei die Bewegungen je Achse nacheinander oder gleichzeitig in mehrere Richtungen erfolgen. Diese Vorschübe lassen sich konventionell mit Kurbeln manuell regeln, während alternativ eine simple Maschine jene Bewegungen mechanisch steuert. Zur händischen Regelung liest der Bediener eine abzufahrende Distanz an Skalen ab. Zur Wegemessung finden sich heute im produktivsten Einsatz allerdings fast nur noch Fräsmaschinen mit optoelektronischen Systemen.

Bei manueller wie mechanischer Maschinensteuerung erfolgt ein eventueller Werkzeugwechsel allerdings noch stets manuell. Die rechnergestützte numerische Steuerung hingegen leistet diesen Wechsel automatisch, wie es etwa beim CNC-Fräsen und 5 Achs Fräsen im Speziellen der Fall ist. Diese Verfahren laufen unter computerisierter numerischer Kontrolle (Computerised Numerical Control) (CNC) als weitaus effizientester Fräsensteuerung. Allgemein eignet sich dieses elektronische Verfahren zur Steuerung und Regelung beliebiger Werkzeugmaschinen. Jene CNC-Maschinen stehen dabei unter der Aufsicht von spezialisierten Computern, den computerisierten numerischen Controllern (CNC), die auch CNC-Fräsen und 5 Achs Fräsen im Besonderen ermöglichen.

Somit lässt sich das Verhalten einer CNC-Fräse über eine Maschinensteuerung programmieren. Dieses Steuerungsverfahren existiert bereits seit geraumer Zeit für Fräsmaschinen mit bis zu fünf Achsen. Dabei veranlasst der programmierte CNC seine Werkzeugmaschine zu entsprechenden Vorschüben an mehreren Achsen, wobei diese einzelnen Bewegungen zeitlich hintereinander oder gleichzeitig ablaufen.

Die Strecke eines solchen Vorschubs lässt sich dazu inkrementell ab der aktuellen Position angeben. Alternativ findet sich der nächste anzufahrende Ort in einem absoluten Koordinatensystem.

Die dazu benötigte Bewegung kann dabei in extremen Fällen fast zwei Meter je Sekunde schnell sein. Die hohen dafür erforderlichen Drehzahlen liegen dann bei knapp 2.000 Umdrehungen je Sekunde. Erheblich niedrigere Werte stellen allerdings den weitaus häufigeren Regelfall dar.

Dennoch zeigen sich allgemein CNC-Fräsen und 5 Achs Fräsen im Speziellen weitaus effizienter als manuelle Verfahren. Insbesondere bewerkstelligen leistungsfähige Fräsmaschinen mit gleichzeitigen Vorschüben entlang zahlreicher Achsen ein agiles 3-D-Fräsen. Dieses anspruchsvolle Fräsverfahren erschafft komplexe dreidimensionale Konturen in kurzer Zeit.

Speziell das Fünfachsenfräsen erzeugt besonders differenzierte 3-D-Konturen, weil die CNC-Maschine den Fräser in einem beliebigen Winkel am Werkstück ansetzen als auch bewegen kann. Seit Kurzem stehen gar Fräsmaschinen mit bis zu acht Achsen bereit, die ein noch flexibleres 3-D-Fräsen ermöglichen. Allerdings nimmt konventionelles CNC-Fräsen und 5 Achs Fräsen im Besonderen noch stets den weitaus größten Teil aller Fräsverfahren ein.

Auch im Bereich CNC Drehen sind wir Ihr kompetenter Ansprechpartner.

  • Kugellagerkäfige
  • Zerspanen
    • CNC-Drehen
    • CNC-Fräsen
    • Schleifen
  • Gleitschleifen
  • Montage
  • Laser
  • Stanzen / Umformen
  • Adiabatisches Trennen
Die Entwicklung & Geschichte des CNC Drehens

Wir sind Ihr Partner für:

Kugellagerkäfige, CNC Drehen und Fräsen, Gleitschleifen, Stanzen & Umformen, Adiabatisches Trennen

bmk Baumann GmbH & Co. KG

Klingenhofstraße 57
90411 Nürnberg
Germany

Kontakt

Telefon: +49 (0) 911 / 999 87 67 – 0
Telefax: +49 (0) 911 / 999 87 67 – 77
E-Mail: info@bmk-baumann.de

  • Impressum
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Datenschutz
Nach oben scrollen
  • English
  • Deutsch